Freizeit
März 2018: Während Momo mit Ihrem Kleeblatt beschäftigt ist, dürfen sich ihre Kinder Emma (Quidditch)und Theo auf einen Spaziergang mit Michaela freuen.

Februar 2018: Schluss mit dem Matsch. Endlich richtiges Winterwetter und Schnee. Die Hunde genießen es.

Toffee und ihr pinkes Spielzeug

Angel hat wie immer, alles im Blick

Joy gibt Gas

Toffe und Joy haben noch etwas zum Spielen gefunden

Zerren macht Spaß
Oma Angel (rechts) mischt immr noch mit

Toffee und ihr Bällchen

Alle haben Spaß im Schnee


Das Püppchen möchte Toffees Ball haben
Geschafft

Schneehunde
Toffee
Joy

Victory
August 2017:
Am Freitag, den 04.08. am späten Nachmittag bin ich in
Westerstede bei Corinna angekommen. Wir wollen gemeinsam am Wochenende zur
Doppelausstellung in Bremen.
Als erstes haben wir einen kurzen Spaziergang mit Toffee und Haakon, Corinnas
13-jährigem Airedale Rüden gemacht. Er war sehr angetan von der jungen Dame.
Dann haben wir gemütlich Kaffee getrunken. Anschließend sind wir mit Toffee zu
einem ausgiebigen Spaziergang ins nahegelegene Moor aufgebrochen.


Am nächsten Morgen mussten wir früh aufstehen, weil die Airedales in Bremen gleich als erstes an der reihe waren. nach Beendigung des Richtens sind wir dann gleich aufgebrochen, weil wir noch an die Nordsee wollten.
In Hooksiel
am Hafen. Erst mal Füße vertreten

Dann Backfisch essen. Lecker!
Dann ab nach Schillig an die Nordsee. Aber, wo war sie denn? Weggelaufen ! Also ab ins Watt
So viel erlebt, ein schöner Urlaubstag. Am Sonntag dann in Bremen Überraschungsbesuch von Tucker. Nach der Ausstellung sind wir dann am nahegelegenen Bürgerpark eine Runde gelaufen und bei Emma eingekehrt. Schön war's!
Winter 2017:
Ende Februar ist der Winter in Helsa noch nicht vorbei. Im Wald und
auf dem Hof sind noch Reste von Eis und Schnee vorhanden. Aber es ist deutlich
milder, leider verbunden mit sehr feuchtem matschigen Wetter und sehr, sehr
schmutzigen Hundepfoten. Heute zeigte sich sogar die Sonne mal für ein paar
Minuten. Bis ich allerdings den Fotoapparat gezückt hatte, war alles schon
wieder vorbei. Die Hunde hatten trotzdem ihren Spaß.

Toffee, frisch getrimmt

Sie findet immer etwas zum Spielen, ob nun eine Plastikflasche, ein
Hundespielzeug..........


....... oder ein Stöckchen

Da braucht sie nicht lange zu warten und schon ist Joy mit von der Partie

Geteilter Spaß ist eben doch doppelter Spaß
Toffee hat gewonnen, aber das mindert Joys Spaß keineswegs
Herbst 2016:

Wenn das Wetter draußen zu ungemütlich ist, werden die Spiele eben ins Haus
verlegt

Zucker und Toffee haben sich anscheinend einiges zu sagen, sie mögen sich sehr

Angel schaut etwas gelangweilt
Emma ruht gerade auch lieber etwas aus

Am Abend ersetzen Emma und Toffee dann das Fernsehprogramm
August 2016:
Ich war in Sachen Hund unterwegs und habe in diesem Rahmen meinen Freunden Sabrina und Philipp Mauch einen Besuch abgestattet, die mich wieder mal mit großer Gastfreundschaft aufgenommen haben. Mit von der Partie waren Lilli, Joy und Toffee. Wir verbrachten einen gemütlichen Abend zusammen mit Yvi, Olli und Michael und ich habe auch den nächsten gemeinsamen Tag wie einen Urlaubstag genossen.

Penny Lane von der Weilerburg und Toffee hatten viel Spaß miteinander
Samstags Spaziergang im Wald

Nach einer Weile sollte Toffee zu Leopold in den Bollerwagen, damit es ihr nicht
zu viel wird.
Das ging nicht
lange gut, sie hielt es offensichtlich für keine gute Idee
Am nächsten Tag war unser R-Wurf Treffen in Fulda, das Frau B. hervorragend organisiert hatte. Der Verein der Hundefreunde Fulda hat uns mit offenen Armen empfangen und mit selbstgebackenem Kuchen verwöhnt. Ein herzliches Dankeschön nochmal an dieser Stelle. Wir hatten das gesamte Gelände für uns alleine und durften alles nutzen. Von den fünf R ackern waren Ray of Hope-Peewee, Roxy, Rudi und Rusty mit ihren Familien angereist. Birte und ich haben die Hundegruppe mit Zucker, Momo, Emma, Joy und Toffee verstärkt. Mama Jona konnte leider nicht dabei sein. Sie hatte sich im Vorfeld Zwingerhusten eingefangen. So schade!
Es war ein wunderschöner Nachmittag und wir hatten genügend Zeit und Muße uns ausgiebig auszutauschen, die Hunde zu beobachten und Menschen und Hunde hatten viel Spaß.

Peewee
Momo Rudi
Emma Roxy
Zucker Joy
Toffee Rusty

Marlene mit Peewee
Charlotte bei Unterordnungsübungen mit Rudi


Rudi
Peewee

Frau R. mit Roxy
Frau B. mit Rusty

Familie B. mit Rusty

Birte mit Zucker
Toffee war völlig unbefangen mittendrin

Vorbesprechung mit den Kinder für ein kleines Juniorhandling

Marlene mit Peewee
Charlotte mit Rudi
Emely mit Emma

Emelie mit Roxy waren die Vierten in der Runde

Die Mädels und die Hunde machen das ganz prima

Alle Hunde auf dem Platz. nur die pubertierenden Jünglinge waren
zeitweilig etwas "ungestüm"

Wir nutzten auch die schönen Hindernisse
Rudi
Joy



Emma etwas zögerlich, macht es aber doch mit

Roxy
Momo
Peewee

Peewee
Roxy
Roxy und der schnelle Rusty gleich hinterher

Rusty ... und klammheimlich ist Toffee hochgeklettert
und protestiert, weil ich sie oben in Empfang nehme

Diese gefährliche Brücke ist für Rusty keine wirkliche
Herausforderung

Ich glaube, es hat allen gefallen und es war bestimmt nicht das letzte
Treffen in dieser Runde
Januar 2015:
Hurra, jetzt ist der Winter da und hat Kälte, Schnee und herrlichen blauen Himmel mit Sonnenschein mitgebracht. Die Hunde sind begeistert.

Ob es Emma wohl etwas kalt an den Füßen ist ?

Na bitte, da hilft nur Bewegung. Emma, Momo, Zucker und Joy

Und weiter geht's, Joy mischt immer kräftig mit

Zucker ist ganz schön groß geworden, wie man sieht

Lilli
beobachtet die wilden Spiele gerade nur als Zuschauer

Emma und Momo machen ein Päuschen

Aber jetzt geht es weiter
Momo testet den
Geschmack
Emma hat das hinter sich
Emma
Momo

Und ab geht die Post

Jetzt mischen alle mit: Lilli, Emma, Zucker, Momo und Joy

Joy, Emma, Momo und Zucker

Emma

Emma, Zucker, Momo und Joy

Mal so - Emma, Momo Lilli
und mal andersrum

Lilli
Momo

Emma

Joy die kleine Schneekugel

Na, wer kann das Stöckchen für sich erobern?
Joy hat es
Jetzt aber schnell weg


Die beiden mögen sich sehr
"ich leih dir mal mein Ohr als Mützchen"
Joy versucht, ihre Uroma Carry für ein Spielchen zu gewinnen, aber vergebens
Unser altes Mädchen hält nichts mehr von wilden Spielen

lässt sich lieber die Sonne auf's Fell scheinen
Auch bei schmuddeligem Regenwetter geht es ab in den Wald.

Und später Abendprogramm. Da kann das Fernsehen kaum mithalten.
Lilli und Joy singen im Duett
danach kommt die Abendgymnastik

Langsam kehrt Ruhe ein
Dezember 2015:
Der Winter gibt ein kurzes Gastspiel. Die Hunde finden es prima. 3 Generationen haben Spaß im Schnee. Uroma Carry macht es sich lieber im Warmen gemütlich.

Angel, Joy und der Schneetiger

Joy hat ihn geschafft
Auf zu neuen Taten

Wo ist hier etwas los?

Joy das kleine "Schneeschnutchen"

Jetzt geht die Post ab: Mama Lilli, Oma Angel und Klein Joy
Sommer 2015:
Carry ist am 11. Juli 13 Jahre alt geworden. Sie ist unverkennbar eine alte Dame, freut sich aber immer noch an mittlerweile kürzeren Spaziergängen. Ihren Freund Balou aus der Nachbarschaft besuchen alle unsere Mädels gerne
Carry begrüßt erst mal Balou
Dann schaut sie sich auf dem Grundstück etwas näher um
Ob dieser Teich wohl für eine Erfrischung bei dieser Hitze taugt ?
der Bachlauf scheint doch eher geeignet
Carry kneipt
Angel ebenfalls
Angel kostet das Bad ausgiebiger aus
Oh, tut das gut !!!
Nach dieser Erfrischung fordert Angel ihre Mutter zum Spiel auf.
Carry ist nicht abgeneigt,
Balou beobachtet die beiden aus sicherer Entfernung
Juli 2015: Neue Bilder von Karl. Herzlichen Dank !
Emma in Aktion

Emma

Emma und Zucker, unser schöner "Exot"

Zucker in Aktion

Frühjahr 2015:
Wir hatten mal wieder lieben Besuch von Susanne und Karl und zum Glück war die Kamera auch dabei. Es sind wieder tolle Bilder entstanden. Herzlichen Dank ! Ich freue mich riesig über die tollen Aufnahmen, lieber Karl.

Emma (eigentlich Quidditch) ist schon ganz gespannt auf den Besuch

Wenn ihr glaubt, dass so ein Türchen ein Hindernis für mich ist, habt ihr euch
aber getäuscht

Ich will mitmischen, vor allem beim Frisbee spielen

Freudige Erwartung

Ich krieg dich, du tolles Spielzeug

Na bitte, geschafft, jetzt schnell zurückbringen und dasselbe nochmal, bitte !!
Ich bin bereit, Zucker darf ruhig mit dem anderen Ding üben

Seit Januar mit von der
Partie der Hannoversche Schweißhund, mit Namen Zucker, Birtes Herzensbrecher

Lilli und Momo
Momo und Lilli
Während Emma sich mit der Frisbee austobt, holen
sich diese beiden erst mal ein paar Schmuseeinheiten bei Susanne ab

Lilli ist begeistert
Bei der abendlichen Spazierrunde im Wald hat auch Jona mal Pause von ihren Mutterpflichen und darf entspannen

Birte hat Alle fest im Griff
Alles hört auf mein Kommando:Jona, Emma, Zucker, Lilli, Momo

"Fast alle "sitzen
Emma, Lilli, Momo
Zucker, das "Schoßhündchen"
Carry ist mit ihren fast 13 Jahren immer noch an ihren täglichen Spaziergängen im Wald von Helsa interessiert.
Frühjahr 2014: Dieses Jahr verwöhnt uns schon das Frühjahr mit herrlichem Sonnenschein. Auch die Hunde genießen das schöne Wetter und haben viel Spaß im Garten.

Angel liegt oben am Hang und hat alles im Blick. Ihr Spielzeug sichert
sie vorsichtshalber mit ihrer Pfote.
Man kann ja nie wissen!
Momo und Lilli legen los
Jona ist auch mit von der Partie

Lilli und Momo lieben Zerrspiele

Das Ding will iiich
haben
Na bitte, geht doch
Jona beobachtet ihre Tochter Momo, die sich gerade abseilt

Carry unser altes Mädchen
ihr Sohn Fellow, er findet immer eine Beute, egal ob Schuh,
Gartenhandschuh oder Ball
Momo hat etwas, für das sich auch Lilli interessiert
Fellow und Momo
26.01.2014: Es schneit, es schneit, kommt alle
aus dem Haus; die ganze Welt sieht wie verzaubert aus.
Die Kleinen und die großen Vierbeiner und natürlich auch die Zweibeiner hatten
heute viel Spaß im Schnee. Zuerst beim gemeinsamen Spiel im Garten, dann beim
Spaziergang durch den Winterwald
.
Carry, unsere Oma ermahnt ihre Enkelkinder, es nicht zu toll zu treiben
Fellow und seine Schwester
Angel, obwohl mittlerweile vielfache Mama immer noch unser wildes Prinzesschen

Schwesterchen, komm spiel mit mir

Das
lässt sich Angel nicht zweimal sagen, typisch Airedale, Lebensfreude pur und nie
zu alt zum Spielen

Jona unternimmt erst mal einen Kontrollgang
Nochmal Jona (im Hintergrund) mit ihrer Tochter Momo

Jonas jüngere Tochter Jule (Only You) ist begeistert von den Welpen,
manchmal treibt sie es allerdings ganz schön wild

Picasso flirtet mit Lilli
Momo und Jule sind mal wieder sehr ruppig zu einem Kleinen

Jule
Momo

Im Helsaer Winterwald. Unsere erste Runde mit Lilli, Momo und Jona

Momo unser Temperamentsbündel, wie immer sehr flott unterwegs

Nochmal Momo
Hier kommt gerade Lilli angeflitzt

Momo und Lilli
Jetzt hat Lilli interessante Gerüche in der Nase

Jona ganz augenscheinlich auch, wen wundert's, die Wildschweine waren unterwegs

Die zweite Runde: Carry
Fellow, auch immer flott auf der Reise
Jule noch flotter, kriegt man kaum auf die Linse

Jule, mal von hinten,
mal von vorn
dann schon wieder oben im Gestrüpp

Und immer wieder tolle Gerüche:
Carry
Fellow und Carry

Angel kann vom Schnee gar nicht genug bekommen. Sie nimmt immer wieder ein
"Schneebad"
28.09.2013: Die kleine Jule durfte einen Ausflug nach Bad Wildungen mitmachen.

Das ist ja alles total spannend hier
und riecht auch Klasse

Die rennen hinter so komischen Tellern her,
das will ich auch mal probieren

Ist ja gar nicht so leicht, die Dinger aufzuheben, aber ich schaff das schon

Feierabend in Helsa, Fellow macht es sich gemütlich. Momo fordert ihn zum
Spielen auf. Da schaut er einfach gar nicht hin, dann gibt sie sicher Ruhe.
02.12.2012: Juchuuuuh, der erste Schnee. Da macht das Spielen im Garten besonders viel Spaß.

Momos erster Schnee. Das muss genau untersucht
werden.
Lilli meint das auch

Aber dann geht die Post ab !!! Momo

Momo

Lilli
voraus,
Momo hinterher

Hier ist wohl etwas los
???
Da muss Fellow natürlich dabei sein

Momo, Lilli und
Fellow
Lilli, Fellow und Momo

Kurze Verschnaufpause
Weiter geht's. Lilli und Momo
Wer versteckt sich denn da ?

So sieht es aus, wenn Airedales Spaß haben
30.6./1.7.2012: An diesem Wochenende fand
in Nürnberg unter der Leitung von Heike und Uwe Ritthammer ein
Schutzdienstseminar statt. Weil ich von der Arbeit der "Nürnberger"
mit den Hunden so begeistert bin, habe ich mich sehr gefreut, teilnehmen zu
dürfen. Gemeinsam mit meiner Freundin Birte ging es also am Freitag ab in
Richtung Süden. Angel und Fellow waren mit von der Partie.
Am Samstag Morgen starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück in den
Ausbildungstag. Dann fand der theoretische Teil der Ausbildung statt und
anschließend ging es an die Praxis.
Ein hochsommerlicher Tag mit über 35 Grad der bisher heißeste Tag dieses
Jahres brachte alle Teilnehmer gehörig ins Schwitzen. Vor allem für die Hunde
und die Ausbilder war es sehr anstrengend. Aber nur die Hunde durften immer
wieder mal in den Bach zur Abkühlung.
Der Sonntag überraschte uns mit heftigen Regengüssen. Da blieb nichts mehr
trocken. Trotzdem hat es sehr viel Spaß gemacht und Hunde und Hundeführer von
den Ausbildungsmethoden und den sehr engagierten Helfern nur profitieren.
Herzlichen Dank nochmal an dieser Stelle.
Typisch für die Nürnberger: Ein Hundeführer, ein Hund und viele Helfer

Angel bei der Arbeit mit dem Helfer

Fellow beim Training


14 Mai 2012:
Am Tag nach der Europasiegerausstellung war Fotoshooting angesagt. Jona musste sich ausstellungsmäßig präsentieren. Aber anschließend durfte sie erst mal flitzen. Unsere Kleinste: Lilli Marleen wollte nicht zurückstehen. Sie durfte mit dem Plüschspielzeug auch noch mal eine Runde drehen.
Who is who???

2 x Jona

Jona
Lilli

4 x Lilli
März 2012
Am 04.03.2012 fand in Lohfelden die alljährliche Züchterversammlung der Airedale Terrierstatt. Auch meine Züchterfreunde Sabrina und Philip Mauch, wollten dabei sein. Zu meiner und im besonderen auch Lillis Freude, reisten die Beiden bereits am Samstag an, natürlich mit Lola im Gepäck. So hatten wir am Samstag Nachmittag genügend Zeit, uns, u.a. mit den Hunden zu beschäftigen, ehe wir zum gemütlichen Teil übergingen.
Lilli
Lola
Lilli ist sehr interesiert an der Beißwurst
Lola kann das noch toppen

Fellow. Nicht immer klappt das
mit dem Apportieren, aber zum Glück immer öfter
Angel ist ganz begeistert, dass sie mal wieder "zerrchen" darf


So ein Spaß !!!!!!
Lola sieht ganz schön gefährlich aus, oder????
Sie möchte die Beißwurst gar nicht mehr hergeben

Lola
Lilli scheint etwas ratlos

Aber dann !
Gewonnen

Fellow will auf jeden Fall mitspielen
Da kommt Freude auf

"An der Laterne vor dem großen Tor..........."
Lilli Marleen
August 2009
Am Samstag, den 29.08.2009 sollte es so weit sein. Wir hatten uns vorgenommen,
die Begleithundeprüfung abzulegen. Nachdem ich mit Angel und Fellow fleißig
geübt hatte, war Harald, unser Lehrer, der Meinung, dass wir es ruhig wagen
sollten.
Am Samstag war ich, wie erwartet, doch etwas aufgeregt, was sich mit der Zeit
immer mehr steigerte, weil die 4 Begleithunde erst ganz am Ende der Prüfung
starten konnten, weil eine Hündin heiß war.
Aus unserer Ortsgruppe hatten bereits Holger Lumbe mit Amon VGP I
Conny Feix mit Connor vom Bilstein VGP II
ihre Prüfung erfolgreich abgelegt.
Manfred Wagner mit Ika vom Schwalmtor führte gemeinsam mit mir in der BH.
Jens Hartenstein hat sich viel Mühe gegeben und während der gesamten Prüfung
fotografiert.
Herzlichen Dank, lieber Jens ich habe mich über die tollen Bilder riesig gefreut.
Als erstes war ich mit Fellow an der Reihe.

Leinenführigkeit Fuß aus der
Grundstellung
Normal
Langsam
Laufschritt
Kehrtwendung

In der Gruppe ist Fellow nicht so richtig bei der Sache
Jetzt wieder besser
Immer noch in der Gruppe
Ableinen
In die Gruppe
Fuß
Laufschritt

Kehrtwendung
Fuß
In die Grundstellung

Platz ......
Nach Manfred mit Ika war ich dann mit Angel dran.
Fuß
Leinenführigkeit in der Gruppe
War ich zu
schnell?
So ist es besser
Freifolge in der Gruppe
Fuß
normal
Laufschritt
langsam
Sitzübung auf dem Weg zum Hund
Platz
mit Herankommen

Grundstellung
anleinen
Abmeldung
So ein braves
Mädchen
Wir warten aufs Ergebnis

Angel ist es langweilig, sie will spielen

Mit beiden Hunden bestanden. Ich bin total happy und stolz auf meine beiden jungen Wilden
Juli 2009
Zu meiner Freizeitgestaltung gehört seit
geraumer Zeit auch der Besuch der "Schule" mit unseren "Jungen
Wilden". Ein bis zweimal in der Woche üben wir bei der KfT- OG Bad
Wildungen. Dort habe ich viele nette Menschen kennen gelernt und bin
unkompliziert und herzlich aufgenommen worden. Die Ausbildungsmethoden
entsprechen meinen Vorstellungen und ich erfahre kompetente Hilfe bei der
Ausbildung der Hunde. Das rechtfertigt für mich, den Weg in das nicht gerade
vor der Haustür gelegene Bad Wildungen.
An dieser Stelle einmal Herzlichen Dank an Vera und Harald Kutschinski, die sich
mit mir "Anfänger" viel Mühe geben und mir ihre Kenntnisse und ihre
Zeit zur Verfügung stellen.
Hier ein paar Bilder von unserem "Prinzesschen" bei der Arbeit.

Angel ist schon ganz ganz
gespannt
Jetzt geht's los




April 2009
Fellow hat es sich heimlich auf meinem Sessel gemütlich gemacht.

"Es ist ganz schön anstrengend, 11-facher Vater zu werden, da braucht man
ein gemütliches Plätzchen zum Erholen"
November 2008
In diesem Jahr hat der Schnee nicht so lange auf sich warten lassen. In Helsa ist alles tief verschneit. zeit für ausgiebige Spaziergänge und wildes Spiel im Garten. Die Hunde sind ganz aus dem Häuschen.

Angel, Carry, Daika, Fellow

Fellow, Angel, carry, Daika
Daika und
Fellow
Daika und Carry

Unsere beiden
"alten Mädchen" Daika und Carry (4 und 6 Jahre alt)

Angel und
Carry
Fellow
Angel mit ihrem Spieltau
Jetzt hat sie es verloren

aber sie passt darauf
auf
Daika
Ostern 2008
In Helsa hat der Winter doch noch Einzug gehalten. Die Hunde
haben viel Spaß im Garten.
Wir nehmen uns die Zeit für Spaziergänge in unserer idyllischen Umgebung.
Während ich mit Vienna und Carry nur kleinere "Runden" drehe, um sie
nicht über Gebühr zu belasten, dürfen die "jungen Wilden" uns auf
größere Touren begleiten.

Angel, noch müde, aber
dann..........
Juchuhh, der erste Schnee !!!!

Das ist mein
Reich
Carry gefällt es im Schnee schon immer

Im Garten geht die Post ab

Noch mehr Schnee liegt in der Luft

Cracker in Fahrt

Es klart auf, die Hunde toben voller
Lebensfreude
Daika und Angel

Angel suhlt sich im
Schnee
Cracker hat einen Eisball gefunden

Daika
Angel
Cracker

Wir wollten noch den Sonnenuntergang erleben
Sommer 2008
21.06.2008: Unsere Rasselbande genießt, wie wir das
herrliche Sommerwetter und bis auf unsere
werdende Mama, die sich ausnahmsweise etwas zurückhält, sind sie in
ihrer
Energie kaum zu bremsen.

Carry und Cracker verbünden
sich
Dieser geballten Ladung kann Angel nichts entgegensetzen

Die Klügere gibt nach, auch wenn sie Zähne
zeigt
Einfach still halten, dann werden sie schon wieder
aufhören

Jetzt geht's schon wieder
los
Angel wehrt sich. "Hau bloß ab!!!"

Kleine
Verschnaufpause
Weiter geht's. Daika hält sich raus

Carry wälzt sich genüsslich im Gras

"Ich will
nicht immer unten liegen. Wir tun uns zusammen und legen Carry aufs
Kreuz"
06.07.2008: Heute war das Wetter nicht ganz so
sommerlich. Eicke und Richard wollten
trotzdem gerne mit den Hunden zum Baden an den See.

Ein Blickfang auf dem
See
Angel ist die Sache nicht so ganz geheuer

Richard mit Hanna und Eicke mit Angel

Herr und Hund !!!

"Puuh war das aber nass
!!
Das ist ja ungemütlich !!! "

"Da hilft nur ganz schnell rennen, dann wird es wieder warm. Aber
das mache ich nicht noch mal."
28.07.2008: Auch unseren Hunden ist es bei diesen
hochsommerlichen Temperaturen nach
einer Abkühlung zumute. Weil Angel immer verrückt spielt, wenn ich mit
dem Wasserschlauch die Blumen gieße, hat Roland mal wieder die
"verrückte Blume" ausgegraben. Wir hatten einen Riesenspaß.
Wasserspiele in Helsa
Angel hat Spaß, ist aber vorsichtig
Daika dagegen will diese verrückte Blume packen

"Na bitte, geht doch !!!!!"